Bierzapfanlagen - und Du bekommst frisches Bier
Mit einer Bierzapfanlage kannst du dein Bier gemütlich Zuhause zapfen. Suche Dir Deine perfekte Zapfanlage aus. Genieße Dein eiskaltes Bier mit Freunden. Unsere große Auswahl für deinen Spaß an ein gezapftes Bier. Viel Spaß und Freude!
Grundsätzliches zu Bierzapfanlagen für Privat. Klicken!

























Bierzapfanlage
Mit einer Bierzapfanlage kann frisches und kühles Bier gezapft werden, die Zapfanlage wird in verschiedene Anlagen unterschieden. Dazu zählen klassische Bierkoffer, mobile Zapfsäulen und Biersäulen. Verschiedene Designs sorgen dafür, dass eine Schankanlage immer zum passend zum Anlass gewählt werden kann.
Die klassischen Bierkoffer eignen sich perfekt, um im Haus oder Garten die Gäste auf einer Party mit frisch gezapftem Bier zu versorgen. Die mobilen Zapfanlagen hingegen eignen sich zur Bierversorgung für unterwegs, am Strand oder an jedem beliebigen Ort.
Für wen ist eine Bierzapfanlage geeignet?
Die Bierbar kann während einer Feier oder Party im Partykeller, im Wohnzimmer oder auf der Terrasse platziert werden. Die meisten Bierzapfanlagen können mit 5-Liter Fässern befüllt werden, die eingebauten CO2 Patronen sorgen dafür, dass das Bier mit Kohlenstoffmonoxid aus dem Fass befördert.
Als Bier kann jede Biersorte genutzt werden, dieses ist abhängig vom Geschmack der Nutzer. Inzwischen können in vielen Brauereien Bier im 5-Liter Fass für eine Bierzapfanlage genutzt werden. Eine Zapfanlage ist eine Kombination von Schankanlage und Kühlung.
In den hinteren Teil der Bierzapfanlage wird das Fass unter den Tisch gestellt, dort wird es gekühlt, im vorderen Teil befindet sich der Zapfhahn und eine Temperaturanzeige. Das Glas wird nun direkt unter den Zapfhahn gestellt und das Bier kann gut gekühlt in die Gläser gefüllt werden.
Die Art der Bierbar
In fast allen Bierzapfanlagen kommt ein Kühlmechanismus zum Einsatz, alle Zapfsäulen hingegen verzichten auf eine eingebaute Kühlung. Eine klassische Bierzapfanlage ist immer abhängig vom Strom, damit die Kühlung funktioniert. Einige Anlagen verfügen zusätzlich eine Anzeige, mit der die Temperatur des Bieres abgelesen werden kann.
Die Kühlung ist hier enorm wichtig, da ein gut gekühltes Bier immer besser schmeckt. Die ideale Temperatur liegt hier zwischen 7 bis 9°C. Einige Anlagen schaffen es auch, das Bier auf 2°C zu kühlen.
Die Dauer der Kühlung richtet sich immer nach der Größe der Bierzapfanlage. Eine mobile Zapfanlage verfügt über kein Kühlsystem, denn diese wird direkt an das Bierfass angeschlossen.
Hierzu sollte das Bierfass im Vorhinein an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank auf die gewünschte Temperatur gekühlt werden. Biersäulen verfügen in seltenen Fällen über ein Kühlsystem.
Für die Kühlung wird hier eine zweite Säule innerhalb der eigentlichen Säule platziert und mit Eiswürfeln gefüllt.
Allerdings wird hier das Fassungsvermögen der Kühlsäule verringert. Auch die Größe der Zapfanlage sollte bei der Anschaffung berücksichtigt werden, eine klassische Bierzapfanlage hat eine Länge von etwa 40 Zentimeter und eine Breite von 30 Zentimeter.
Eine Bierzapfsäule ist dagegen schon schwerer zu verstauen, denn die Säulen haben in der Regel eine Länge von einem Meter.
Der mobile Zapfhahn ist der kleinste Vertreter und ist durchschnittlich nur 20 Zentimeter lang. Deshalb kann diese Bierzapfanlage überall ganz individuell genutzt werden.
Einen Druckminderer nutzen
Druckminderer werden in das Leitsystem eingebaut, um den Druck zu regulieren. Wird die CO2-Flasche direkt an die Zapfanlage angeschlossen, kann ein zu hoher Druck zum Zerstören des Fasses führen, Druckminderer sorgen deshalb für genügend Sicherheit beim Bier zapfen.
Druckminderer für CO2 sind für Zapfanlagen mit drei oder sieben bar erhältlich, dabei wird das Druckventil direkt an die CO2-Flasche angeschlossen. So kann auch leicht erkannt werden, ob das CO2 zur Neige geht.
Zum Druck-Minderer gehören zudem ein Sicherheitsventil und ein Absperrhahn, wobei ein Druckminderer immer im Fachhandel erworben werden sollte. Für kleine Fässer können auch Kleindruckminderer genutzt werden, diese sorgen auch bei niedrigem Druck für den perfekten Druckausgleich.
Die Reinigung der Schankanlage
Nach jeder Feier oder Party folgt das große Aufräumen und Reinigen. Dabei sollte auch deine Schankanlage nicht vergessen werden. Denn diese benötigt ebenfalls eine gründliche Reinigung, damit diese beim nächsten Einsatz wieder gründlich sauber eingesetzt werden kann.
Der Zapfhahn wird entfernt und außen wie innen mit warmen Wasser gereinigt. Ein mobile Zapfsäule lässt sich am schnellsten reinigen, hier wird der Zapfhahn ebenfalls von Bierresten befreit, das geht am einfachsten, wenn die Reinigung zeitnah nach der Nutzung durchgeführt wird.
Biersäulen sind sehr umständlich zu reinigen, der Behälter wird ebenfalls mit Wasser und etwas Spülmittel gereinigt. Allerdings sollten alle Anlagen und Teile nach der Reinigung immer mit warmen Wasser gespült werden, hochwertige Anlagen bestehen aus Edelstahl oder Metall.
Sie sind dadurch robuster und weisen eine lange Lebensdauer auf. Aber auch mit einer preiswerten Anlage kann der Ausschank beginnen.
Extrafunktionen der Bierzapf Anlagen
Für Extrafunktionen musst du dein Budget beim Kauf einer Schankanlage erhöhen Zu den Extrafunktionen zählen ein Abtropfsieb sowie ein Auffangbehälter für Schaum und Bier. Eine LED-Anzeige zeigt dir die Temperatur vom Bier an, welche du vor dem Zapfen einstellen kannst.
Beim Biertower besteht die Zusatzfunktion aus einem Kühlstab, der mit Wasser und Eiswürfeln gefüllt das Bier herunterkühlen kann. Bei klassischen Schankanlagen wird die Anlage an den Strom angeschlossen und das Bier wird automatisch herunter gekühlt.
Die Anlage sollte dennoch auf festem Untergrund stehen und nicht wackeln. Für das Zapfen wird ein sauber gespültes Glas unter den Zapfhahn etwas schräg gehalten und das Glas bis etwa zu zwei Drittel befüllt.
Das Glas wird nun in die senkrechte Position gebracht und der Schaum bewegt sich nun zum Glasrand. Der Zapfhahn wird wieder geschlossen und es kann ein neues Glas Bier gezapft werden. Glückwunsch, dein erstes Glas Bier hast du so sauber gezapft und die Party kann beginnen.
Unsere große Auswahl an Bierzapfanlage (n), Bierkühler, Zapfanlagen sind meinst von Amazon oder Ebay. Egal welche Fragen du beantwortest haben möchtest wie CO2, Draft Bier, Fass, Versand, Preis oder Liter, geh auf unseren Link und alles wird perfekt beantwortet.